Details
Saubere Heubedampfer, sauberes Heu
Pferdperfekt Empfehlung: Bevor der Winter kommt, empfiehlt es sich, Ihren HAYGAIN Heubedampfer zu entkalken! Um Kalkablagerungen auf dem Heizelement Ihres Dampfgerätes zu vermeiden und dessen Leistungsfähigkeit nicht zu verringern, sollten Sie regelmäßig eine Entkalkung vornehmen. Mit unserem extra starken Haygain Entkalker bleiben Ihre Heubedampfer funktionsfähig und die Lebensdauer wird deutlich verlängert. Pro Entkalkungsvorgang wird ein Beutel benötigt. Laut Herstellerempfehlung sollte man das Heubedampfungsgerät alle sechs Wochen entkalken, wenn der Heubedampfer ein Mal pro Tag läuft.
In Regionen, wo der Kalkgehalt im Wasser äußerst gering ist, kann der Entkalkungsintervall unter Umständen verlängert werden. Wir beraten Sie gerne ausführlicher zu diesem Thema!
So einfach funktioniert das Entkalken
Den Dampfgenerator von der Bedampfungsbox trennen und gründlich ausspülen. Das Haygain Entkalkungspulver in warmes Wasser einrühren und in den Behälter einfüllen. Den Dampfgenerator starten und wieder abdrehen, sobald das Wasser zu kochen beginnt (man hört ein Rauschen im Kessel). Das Gerät für mindestens drei Stunden, idealerweise für 10 Stunden, stehen lassen und danach den Dampfgenerator mehrmals gründlich ausspülen.
Regelmäßiges Entkalken erhöht die Lebensdauer Ihres Heubedampfers und bewahrt Sie vor unnötigen, hohen Reparaturkosten. Damit sich kein schädlicher Kalk auf den Heizstäben und Sicherungen Ihres Heubedampfers festsetzen kann, empfehlen Pferdperfekt und HAYGAIN, Ihren Heubedampfer regelmäßig zu entkalken. Die Folgen von extremen Verkalkungen (zu sehen auf dem Bild): hohe Reparaturkosten. In extremen Fällen können derartige Verkalkungen auch irreparabel sein.