Details
    
        Das besondere Produkt mit der natürlichen, gesundheitserhaltenden Wirkung: 
Die wertvollen Inhaltsstoffe und die einmalige Zusammensetzung in GladiatorPLUS dienen effektiv dem Ziel, Nährstoffdefizite auszugleichen und die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen, um so die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern.
Es geht nicht nur darum Symptome zu behandeln
Die physiologisch wirksamen Bestandteile in GladiatorPLUS fördern lebenswichtige 
Körperfunktionen und unterstützen den Organismus im Alltag. Sie sind in der Lage 
die Nährstoffverwertung des regulären Futters zu optimieren und den Körper 
bei Regenerations- und Heilungsprozessen zu begleiten. 
Neben dem Einsatz in Belastungssituationen (Krankheit, Leistungsanspruch oder Stress) kann GladiatorPLUS auch zur Vorsorge verabreicht werden. 
Nicht nur alte, kranke und verletzte Tiere, die einen erhöhten Bedarf an hochwertigen Nährstoffen haben, können somit von den wasserlöslichen und bioverfügbaren Inhaltstoffen profitieren. Auch zur Prophylaxe von ernährungsbedingten Mangelerscheinungen und daraus resultierenden Krankheiten kann GladiatorPLUS als Zusatzfutter erfolgreich beitragen.
Aufgrund seiner universellen Einsatzmöglichkeiten, seiner einfachen Anwendung und seiner natürlichen Wirkkraft wird GladiatorPLUS von Tierärzten und Therapeuten empfohlen. - Nicht unzählige verschiedene Mittel sondern eine effektive Lösung! -
Inhaltsstoffe mit patentierter Herstellung:
Propolis stärkt die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers 
Ginseng erhöht die Leistungsfähigkeit und wirkt stressregulierend 
Harze unterstützen die Verdauungsleistung und die Nährstoffaufnahme 
Mariendistel stärkt die Leber und fördert die Entgiftung 
Bienenwachs pflegt die Darmflora und versorgt mit wichtigen Nährstoffen 
Kieselsäure unterstützt die Huf- und/bzw. Fellqualität bzw. Federkleid 
Malzkeime kräftigen und stärken 
Artischocke vitalisiert Stoffwechsel und Organfunktion 
Rote Beete reinigt das Blut und liefert Nährstoff 
Die empfohlene Fütterungsmenge beträgt 15 ml pro 30 kg (+/- ) Körpergewicht und sollte Ihrem Hund individuell angepasst werden. 
Anschließend 3x wöchentlich